Schönbrunn - Schauräume & Wagenburg
Zur Auswahl bei dieser Führung steht das Interieur des 18. Jahrhunderts mit den weltberühmten Prunkräumen von Maria-Theresia und ihrem Gemahl Kaiser Franz-Stephan oder die längere Tour in den Räumen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, die Zeit Kaiser Franz-Josephs.
Die außergewöhnlichen Räume sind nicht nur UNESCO Weltkulturerbe, sondern beinhalten auch weltweit originale Einrichtungen.
Nach dieser Erfahrung besuchen wir die Wagenburg, eine wunderbare Sammlung kaiserlicher Fahrzeuge.
Sie glauben gar nicht, wie sich Beweglichkeit und Reisegewohnheiten geändert haben:
verborgene Toiletten, Zylinderkoffer, Halteschlaufen für den Lakai, Schutzdecken für den Kutscher, besticktes Zaumzeug und andere Ausstattungen geben uns Aufschluss über Regeln und Traditionen verschiedener Jahrhunderte.
Die Entwicklung von der Kutsche zum heutigen PKW werden anhand der technischen Erfindungen offensichtlich. Gerade für Jugendliche eine schöne Erfahrung
Treffpunkt: Schönbrunn Kassa
Kosten: Eintrittsgebühren vor Ort
Die Freyung & das Schottenstift
Dieser Spaziergang führt uns zu den Anfängen Österreichs: Privilegium Minus & Maius, das Iro-schottische Kloster als Beginn im 12 Jhd. Die Besiedlung war eine gewollte und wohldurchdachte Aktion, die auch die Ohrenbeichte zu uns brachte. Hier finden Sie den Ursprung der Mönche aus "Scotia Minor", die eigentlich aus Regensburg kamen...
Warum heisst es hier "Freyung"?
Wieso stehen hier so viele Herrenhäusern?
Was war hier 1848?
Was ist das Geheimnis des Palais Ferstel? oder ist da gar keines?
Entdecken Sie mit mir den Hintergrund all dieser Geschichten; wir wandern durch die Höfe.
Treffpunkt: vor der Schottenkirche